Play Booster Diesplay, die Vereinung von Set- und Draft-Booster
Warum Play Booster?
Vor der Play Boostern gab es Set- und Draft-Booster. Die Set-Booster waren super für Sammler, da sie mehr seltene Karten und sogar einen garantierten Foil-Slot boten. Doch sie waren nicht optimal für Limited-Formate wie Draft. Auf der anderen Seite waren die Draft-Booster ideal fürs Spielen im Limited-Format, aber weniger aufregend für Sammler. Der Play Booster löst diese Probleme, indem er eine perfekte Balance zwischen Sammeln und Spielen schafft.
Was ist in einem Play-Booster?
Hier eine Aufschlüsselung des Inhalts der Play-Booster:
-
6 Common-Karten: Diese Karten stellen die Basis des Boosters dar und ermöglichen grundlegende Spielfunktionen.
-
1 Common-Karte oder Karte aus "The List": Meist handelt es sich hierbei um eine zusätzliche Common-Karte, aber gelegentlich kann auch eine spezielle Karte aus "The List" enthalten sein.
-
3 Uncommon-Karten: Diese Karten sind etwas seltener und bieten oft speziellere oder stärkere Fähigkeiten.
-
1 Wildcard: Diese Karte kann jede Karte aus dem Hauptset sein, unabhängig von der Seltenheit. Sie ist nicht foliert und kann auch besondere "Booster Fun" -Elemente enthalten.
-
1 Rare- oder Mythic Rare-Karte aus dem Hauptset: Diese sind die seltensten Karten im Booster und bieten oft sehr mächtige oder einzigartige Fähigkeiten.
-
1 Foil-Karte beliebiger Seltenheit: Wie die Wildcard, aber foliert, was sie besonders attraktiv für Sammler macht.
-
1 Basic Land-Karte: Diese Karten sind essenziell für das Spielen von Magic, da sie Mana bereitstellen, die Ressource, die benötigt wird, um andere Karten zu spielen.
-
1 Nicht spielbare Karte: Dies kann eine Token-Karte, eine Spielhilfe, eine Werbekarte oder eine Art-Karte sein.
Seit wann gibt es Play-Booster?
Play-Booster gibt es seit der Edition Mord in Karlov Manor/Murders at Karlov Manor die im Februar 2024 erschienen ist.